![]() |
Damals in der Hansezeit - Handelswege nah und fern
Es gab eine Zeit, da schlossen sich Kaufleute zu einem Verbund zusammen - auch Hanse genannt.
In unserem diesjährigen Sommerferienprogramm erfahren wir Spannendes über diese Zeit: Warum gab es die Hanse? Mit welchen Waren wurde gehandelt und wie wurden diese hergestellt? Auf welchen Wegen wurden diese dann transportiert? Was ist eine Elle? Welche Berufe gab es überhaupt zu dieser Zeit? Wie romantisch, wie anstrengend und gefährlich war das Leben im Mittelalter?
Mit all diesen Fragen und mehr wollen wir uns beschäftigen, selbst in einige mittelalterliche Rollen schlüpfen und Handwerkliches ausprobieren.
Wann: | 06. - 10.08.2012, tägl.von 13:30 - 16:30 Uhr |
Wo: | Ostpreußisches Landesmuseum (Anmeldung erforderlich) |
Kosten: | 25,- Euro |
Wer: | Für Kinder von 8 - 14 Jahren. |
Anmeldung unter: 04131 75995-0 oder fuehrungen(at)ol-lg.de
Sie wollen immer aktuell informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter unter:
http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/veranstaltungen/newsletter/newsletter-anmeldung.html