Kalligraphie oder die Kunst des Schönschreibens

Samstag, 18. Juni, 10.00 - 17.00 Uhr und Sonntag, 19. Juni 10.00 - 16.00 Uhr

Workshop mit Astrid Wildprett

Samstag, 18. Juni, 10.00 - 17.00 Uhr und Sonntag, 19. Juni 10.00 - 16.00 Uhr

 

Kalligraphie oder die Kunst des Schönschreibens

Workshop mit Astrid Wildprett

Lernen Sie die Königin der Schönschrift ganz individuell kennen. Die sogenannte Unziale, eine klassische Buchschrift bestehend aus Großbuchstaben, entstand im 4. Jahrhundert. Sie wurde ursprünglich mit der Rohrfeder auf Pergament geschrieben. Es sind tatsächlich noch über 300 Handschriften des Neuen Testaments in griechischer Unzialschrift erhalten.An diesem Wochenend-Workshop, geleitet von Astrid Wildprett, steht sie im Mittelpunkt.Neben traditionellen Schreibübungen werden modernere Unzialvarianten erprobt und als Grundlage für spielerisches Experimentieren angewendet.Dieser Kurs eignet sich besonders auch für Kalligraphie-Anfänger, weil eine solide, intensive Einführung in die Kunst des schönen Schreibens stattfindet.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.


Bitte mitbringen:

2 Federhalter, Bandzugfedern Stärke 1, 2 und 3, Aquarellfarbe (Tube Indigo von Fa. Schmincke), kleines Näpfchen zum Anmischen der Schreibflüssigkeit, Pinsel, Nr. 6 Synthetikhaar, geeignet sind Schulmalpinsel von da Vinci, dünnes Baumwolltuch, einfaches Zeichenpapier und kariertes Papier (DINA4-Block). Einige Federn und Federhalter, sowie Pinsel sind im Museum zum Probieren vorhanden, ansonsten können Sie diese Materialien bei Fa. Gerstecker im Internet bestellen.


 

Wo: Im Kunst-Atelier des Ostpreußischen Landesmuseums

Kosten: 120.-€

 


Anmeldung zum Newsletter

NEWSLETTER

Hier melden Sie sich an

Keine Artikel in dieser Ansicht.

BESUCH     MUSEUM     VERANSTALTUNGEN     UNTERSTÜTZEN     KINDER & JUGENDLICHE     KULTURREFERAT     ÜBER UNS     

SCHRIFTGRÖSSE

Zurzeit keine Ausstellung

- Nur Veranstaltungen!

 

Telefon: +49 (0)4131 75995-0