Das Museum wird erweitert und ist daher bis zum 26. August 2018 geschlossen!
Auf über 1.500 qm und 5 Etagen verteilt sich die Dauerausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums. Sie widmet sich der vierhundertjährigen deutschen Kultur und Geschichte der Region.
Derzeit befindet sich das Museum in einer Umbau- und Modernisierungsphase. Die gesamte Dauerausstellung wird dabei komplett überarbeitet. Einige Abteilungen werden in den nächsten Wochen daher unzugänglich sein, das Museum zwischenzeitlich komplett geschlossen. Details finden Sie hier >>>
LANDESGESCHICHTE
Von Prußen, Ordensrittern, Herzögen und Königen
Bereits beginnend in der Urgeschichte wird auf zwei Etagen vorrangig die Geschichte Ostpreußens von der Eroberung durch den Deutschen Orden bis zu Flucht und Vertreibung 1945 erzählt.
>>> mehr
NATURKUNDE
Land und Landschaft, Jagd- und Forstgeschichte Ostpreußens
Bis heute geraten Reisende im ehemaligen Ostpreußen ins Schwärmen von der Landschaft, der Tier- und Pflanzenwelt.
>>> mehr
MALEREI, GRAPHIK
Käthe Kollwitz, Lovis Corinth, Eduard Bischoff
Aus Ostpreußen stammen einige der bedeutendsten Künstler; die Königsberger Kunstakedemie prägte viele. Ebenso ließen sich zahlreiche Maler von Landschaft und Architektur Ostpreußens inspirieren, etwa in der Künstlerkolonie Nidden.
>>> mehr
GEISTESGESCHICHTE
I. Kant, J.G. Herder, J.G. Hamann, E.T.A. Hoffmann, H. Ahrendt
Ostpreußen prägte viele Geistesgrößen, die weit über Deutschland hinaus bis heute Ruhm genießen.
>>> mehr
KUNSTHANDWERK
Bernstein, Silber und Keramik
Bedeutende Kunstwerke entstanden bei den Goldschmiedemeistern gerade auch in Königsberg. Bekannt ist auch die Majolika-Werkstatt in Cadinen.
>>> mehr
LÄNDLICHE WIRTSCHAFT
Trakehnen, Ermländer, Kurenkähne und Tilsiter
Ländliches Leben, Landwirtschaft und Fischerei waren sozial und wirtschaftlich von herausragender Bedeutung für Ostpreußen.
>>> mehr
DEUTSCHBALTEN
Gutsherren, Kaufleute und Pastoren in Estland, Kurland und Livland
Das Ostpreußische Landesmuseum erweitert sich um eine deutschbaltische Abteilung. Schon jetzt gibt es eine kleine Vorschau.
>>> mehr