Mythos Tannenberg

Mi, 6. Oktober 2010 - 19:30 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Manfred Alexander

Karl Kunz: Ordensritter an der Memel

 

Eintritt: 4,- Euro (ermäßigt: 3,- Euro)

 

Die Geschichte des Deutschen Ordens und darin besonders die "Schlacht von Tannenberg-Grunwald" sind ein schönes Beispiel dafür, wie historische Ereignisse von der Nachwelt instrumentalisiert werden können und zum "Mythos" erstarren, indem sie zu Projektionsflächen der Probleme der jeweiligen Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit werden.   Der Vortrag soll einige Mythen über den Orden, über die Schlacht von Tannenberg selbst und über das Fortwirken - oder die Neubegründung - der Erinnerung daran behandeln. Insbesondere die deutsch-polnischen und die polnisch-litauischen Kontroversen sollen dabei im Zentrum stehen.

 

Prof. Dr. Manfred Alexander war von 1983 bis 2005 Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte Russlands, Polens und der Böhmischen Länder bzw. der Tschechoslowakei. Er ist deutscher Vorsitzender der deutsch-tschechischen Schulbuchkommission.  

 

Prof. Alexander hat zahlreiche Bücher veröffentlich, u. a.: Kleine Geschichte Polens, Kleine Geschichte der böhmischen Länder, Russische Geschichte (mit Günther Stökl).

 

Eine Veranstaltung des Kulturreferats

 


Anmeldung zum Newsletter

NEWSLETTER

Hier melden Sie sich an

no news in this list.

BESUCH     MUSEUM     VERANSTALTUNGEN     UNTERSTÜTZEN     KINDER & JUGENDLICHE     KULTURREFERAT     ÜBER UNS     

SCHRIFTGRÖSSE

Zurzeit keine Ausstellung

- Nur Veranstaltungen!

 

Telefon: +49 (0)4131 75995-0